Martina Stienemann
24.09.2017

Kreis Steinfurt

Drittes Bürgerenergie-Netzwerktreffen - Themen gesucht

Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Kreis Steinfurt ist erfolgreich - ihr Anteil liegt heute schon bei 53 Prozent und soll mit den aktuellen politischen Maßnahmen bis zum Jahr 2050 auf 100 Prozent steigen. Gesetzliche Grundlage dafür bildet das Erneuerbare Energien-Gesetz, welches ab dem 1. Januar 2017 in seiner Novelierung eine neue Phase einläutet. Die Vergütungshöhe des erneuerbaren Stroms wird ab 2017 nicht wie bisher staatlich festgelegt, sondern soll durch Ausschreibungen am Markt ermittelt werden. Bürgerenergiegesellschaften werden erstmals im Gesetz definiert und können an den Ausschreibungen teilnehmen. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf die wichtigsten Neuerungen im EEG 2017 und diskutieren weitere Lösungsansätze, damit auch zukünftig bürgergetragenen Energiewende im Kreis Steinfurt fortgeführt werden kann.

Auf unserem ersten Bürgerenergie-Netzwerktreffen am 27. Oktober 2016 sind dazu zahlreiche Ideen und weitere neuen Themen entstanden. Diese wollen wir in unserem dritten Netzwerktreffen am 5. November 2017 aufgreifen und weiter konkretisieren. Haben Sie eine Idee, oder ein Thema, welches wir mit in die weiteren Diskussionen aufnehmen könnten? Wir freuen uns über ihre Vorschläge und Initiative, auch gerne an dieser Stelle direkt im Kommentarfeld!

Die Einladung zu unserem nächsten Netzwerktreffen dazu finden Sie demnächst in diesem Portal.

Wir freuen uns über Ihre Initiative im Netzwerk Bürgerenergie!

 

2 Kommentare