Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner der Wald-Dichter-Siedlung,
die Steigerung der Lebens- und Wohnzufriedenheit in Ihrer Siedlung ist das Ziel der integrierten energetischen Quartiersentwicklung. Mit dem Zuschlag der Förderung von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Programmnummer 432, haben Sie die Chance, sich mit dem öffentlichen Raum in Ihrer Wohnumgebung auseinanderzusetzen und ihn mitzugestalten. Voraussichtlich im Sommer 2018 wird die Gemeinde Ladbergen das fertige integrierte energetische Quartierskonzept vorstellen können. Inhalt des Konzeptes sind Handlungsempfehlungen und ein mittel- bis langfristiger Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Wald-Dichter-Siedlung.
Bringen Sie ihre Ideen und Wünsche mit in das Konzept ein. Was kann die Gemeinde Ladbergen tun, um die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu steigern? Welche konkreten Anregungen und Vorschläge haben Sie? Neben der energetischen Sanierung Ihres Hauses werden auch weitere Themen in das Konzept einfließen - zum Beispiel die Verbesserung der verkehrstechnischen Situation, oder die Gestaltung Ihres Wohnumfeldes.
Seit Oktober 2016 sammeln wir bereits gemeinsam mit der Gemeinde Ladbergen und der Hilfe von infas enermetric Grundlagendaten zur energetischen Ausgangssituation. Viele von Ihnen haben sich an der Bürgerbefragung im Oktober/November beteiligt und uns erste Anregungen für Verbesserungen an die Hand gegeben. Für den regen Rücklauf bedanke ich mich an dieser Stelle schon einmal recht herzlich.
An dieser Stelle finden Sie weiterführende Infos zum Projekt. Unter "Aktuelles" finden Sie nach und nach weitere Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten, unter "Dialog" möchten wir mit Ihnen aktuelle Fragestellungen im Laufe des Prozesses diskutieren.
Sie möchten mehr über energetische Sanierung erfahren? Unser Erklärfilm gibt ihnen einen Schnelleinstieg. Auf der Internetseite von Haus im Glück finden sie weiterführende Information.
Sie suchen noch nach der passenden Finanzierung für Ihre Sanierungsmaßnahme oder Heizungserneuerung? Auf der 2. Bürgerwerkstatt im April werden wir Sie dazu informieren. Wenn sie aber schon etwas vorarbeiten möchten oder so lange nicht mehr warten können, dann geht es hier zur KFW-Förderung, BAFA-Förderung, BAFA-Fördermittelcheck, Fördernavi der Energieagentur NRW.
Mit besten Grüßen
Jan Kern
Haus im Glück e.V.
Jan Kern
Tel.: 02551 - 69 2135
e-mail: j.kern@kreis-steinfurt.de
Mehr Informationen zu den Meilensteinen erhalten Sie durch Führen des Mauszeigers über die Grafikbalken.
Projektstatus: in Umsetzung seit Oktober 2016